Auf der Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2020
wurde folgendes beschlossen:
Ab sofort ist es am See Wedigenstein erlaubt, Köder mit einem fernsteuerbaren Modellboot an den gewünschten Angelplatz auszubringen und dort abzulegen!
Der Köder muss direkt per Angelschnur mit der Angelrute verbunden sein und darf nur vom nächstgelegenem Ufer aus dort hingefahren werden!
Andere Angler dürfen dadurch weder eingeschränkt noch behindert werden!
Das reine, lose Anfüttern per Futterboot ist weiterhin verboten!
Frank Lehmann
Vorsitzender AK Wesertal Dehme e. V.
Ob es einen Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung im Herbst 2023 geben wird, ist unklar!!!
ACHTUNG!
Die Termine stehen noch nicht fest!
Genauere Informationen könnt ihr später dieser Datei entnehmen!
Arbeitsdienste 2023:
04.02.2023 13:00 Uhr See Wedigenstein
18.02.2023 13:00 Uhr See Wedigenstein
06.05.2023 09:00 Uhr See Wedigenstein
03.06.2023 09:00 Uhr See Wedigenstein
26.08.2023 09:00 Uhr See Wedigenstein
23.09.2023 09:00 Uhr See Wedigenstein
11.11.2023 13:00 Uhr See Wedigenstein
25.11.2023 13:00 Uhr See Wedigenstein
Änderungen beachten!!!!
Mindestens an einem Arbeitsdienst sollte komplett teilgenommen werden!
Für nicht geleisteten Arbeitsdienst fallen schon seit 2019 Euro 50,00 an!
Arbeitsdienste der Mindener Interessen Gemeinschaft (IG) finden bisher
immer am letzten Samstag im Februar statt. Und am ersten Samstag im
November. Treffpunkte werden erst kurz vorher bekanntgegeben, bitte
beim Vorsitzenden erfragen. Diese Dienste werden auch angerechnet!
STARTKARTEN:
Startkarten für die Hegeangeln erhaltet ihr bei:
Elektro Heine, Dehmer Straße 65, 32549 Bad Oeynhausen.
Frank Lehmann, Ringstr. 20, 32549 Bad Oeynhausen.
Telefonische Vorbestellung ist möglich!
Jedoch müssen vorbestellte Startkarten bezahlt werden auch wenn der Teilnehmer nicht zum Angeln erscheint.
(Nachträglich ggf.)
Hier könnt Ihr die Termine für das Jahr 2023 downloaden!
Termine für den Fischerei-Lehrgang 2023 (Noch nicht geplant!)